Institut Straumann AG

Zurück zur Übersicht

Zentrallager CDC (Schweiz) sowie weitere, weltweite Logistikprojekte

Neues, hochmodernes Shuttlelager mit fünf Gassen auf dem historischen Schorenareal (uptownBasel) in Arlesheim bei Basel. Das Shuttlelager umfasst rund 41’000 Behälterstellplätze und ermöglicht ca. 1’300 Behälterbewegungen pro Stunde. Ergänzt wird das automatisierte System durch eine teilautomatisierte Packstrasse, ein Kühllager, sowie ein manuelles Palettenlager im Untergeschoss.

Im Zuge des Projektes erfolgt zudem die Einführung eines neuen Lagerverwaltungssystems, welches die bestehende SAP-Lösung erweitern wird.

Leistungen

  • Gesamtverantwortung Logistik über alle Projektphasen
  • Datenanalyse
  • Variantenstudien zur Logistikkonzeption
  • Logistik-Detailplanung
  • Ausschreibungs- und Vergabemanagement
  • Realisierungsmanagement
  • Schnittstellenkoordination zu Bau & Fachplaner (von ersten Vorstudie über die Vorprojektphase bis zur Fertigstellung)
  • IT / IS Koordination (Software/Hardware)
  • Koordination WMS
  • Abnahmemanagement

Parallel zu diesem Neubauprojekt befinden sich derzeit mehrere weitere, internationale Logistikprojekte innerhalb der Straumann Gruppe.

Besonderheiten

  • Erstes hochautomatisiertes Lager innerhalb der Straumann Gruppe
  • Sicherstellung einer 100% Artikelerfassung im Versand fuer spezifische Ziellander
  • Belieferung sowohl von Grossmengen sowohl an weltweite Tochtergesellschaften als auch an Schweizer Endkunden aus einem einzigen Lagerstandort
  • Effizientes Prozessdesign sowohl fuer grosse Verpackungseinheiten (Export, Luftfracht) als auch fuer Einzelstueck-Sendungen
  • Vorkommissionierung zur Glaettung von Auftragsspitzen
  • Planung und Umsetzung mit Building Information Modeling (BIM)

Branche

MedTec / Pharma

Auftraggeber

Institut Straumann AG
4002 Basel

Kontakt

Thomas Wusem
Tel.: +41 79 387 5937
E-Mail: thomas.wusem@planlogistik.ch